Marcus Ewald ist Krisenmanager und geschäftsführender Gesellschafter bei Ewald & Rössing.
Er ist seit 2016 Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrates. Er ist Gast im Bundesvorstand des Wirtschaftsrats der CDU. 2017 initiierte er den Bundesverband Blockchain, dem er als Vorsitzender des politischen Beirats dient. 2018 initiierte er den Bundesverband Künstliche Intelligenz, dem er ebenfalls als Vorsitzender des politischen Beirats dient.
Er war von 2010 – 2011 Vizepräsident des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. und bis 2013 Präsident des EUDC. Während seines Studiums der Unternehmenskommunikation war er außerdem Gründungspräsident der studentischen PR-Initiative kommoguntia e.V.
Er studierte BWL auf Englisch und Unternehmenskommunikation/PR in Deutschland und Spanien. Im Jahr 2008 wurde er zusammen mit Torsten Rössing Deutscher Meister im Debattieren und erreichte für den Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. in den Jahren 2011 und 2012 das Viertelfinale der Weltmeisterschaften.
Marcus Ewald
Geschäftsführender Gesellschafter
Ewald & Rössing GmbH Co. KG
Fischtorplatz 11, 55116 Mainz
me@ewaldroessing.de
T +49 6131 144 826-66
F +49 6131 144 826-17
seit 2016: Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrat, Gast im Bundesvorstand des Wirtschaftsrat der CDU e.V.
seit 2015: Vorsitzender des Jungen Wirtschaftsrats in Rheinland-Pfalz, Mitglied des Bundesvorstands des Jungen Wirtschaftsrats
2012 – 2013: Präsident des EUDC, des europäischen Rats des Debattierens
2010 – 2011: Vizepräsident für Öffentlichkeitsarbeit des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen
2010 – 2012: Deutscher Repräsentant im Weltrat des Debattierens
2009: Gründungspräsident der PR-Initiative kommoguntia e.V.
2011 und 2012: Viertelfinalist der Debattier Weltmeisterschaften
2008: Gewinner der Deutschen Debattiermeisterschaften
Hertie School of Governance Berlin
European Business School (EBS)
Hamburg Media School (HMS)
FH Frankfurt
Mediadesign Hochschule München
2020 - Ewald & Rössing GmbH & Co. KG
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.